Heute ist hier Kino-Tag. Es gibt nämlich nicht nur einen ersten Trailer zu „Kind 44„, sondern auch einen zu der bereits hier besprochenen Wolf Haas Verfilmung „Das ewige Leben„. Und der macht richtig Laune:
Herrlich! Das Team Murnberger/Haas/Hader ist in Hochform, Tobias Moretti sticht sowieso heraus. Es wird etwas stärker auf komödiantische Elemente gesetzt, zumindest machen die Ausschnitte den Eindruck. Das düster-melancholische, was den österreichischen Humor auszeichnet, ist aber auch zu finden.
Neben dem stimmungsvollen Trailer freue ich mich vor allem über das Plakat. Keine Katze mehr zu sehen! Wenn jetzt überhaupt noch etwas stört, dann die Tatsache, dass wir noch bis zum 19. März warten müssen, dann ist nämlich erst Kinostart.
Für alle, die den Haas und den Brenner noch nicht kennen, hier kurz die Zusammenfassung der Handlung, die, wie jeder weiß, der die beiden schon kennt, sowieso am Ende keine Rolle spielt:
Brenner kehrt nach Graz zurück, in die Stadt seiner Jugend. In der Konfrontation mit seinen Jugendfreunden, seiner Jugendliebe und seiner großen Jugendsünde, kommt es zu Morden und einem verhängnisvollen Kopfschuss. Als Brenner aus dem Koma erwacht, macht er sich auf die Suche nach seinem Mörder – obwohl alle behaupten, er sei es selbst gewesen… Am Anfang war Brenner am Ende, aber am Ende könnte er vor einem neuen Anfang stehen.