Liebe Leserinnen und Leser,
während ich online mit vielen von euch in Kontakt stehe und mich regelmäßig über Kriminalliteratur austauschen kann, fehlen mir im Leben fernab des Bildschirms dazu leider die nötigen Strukturen. Also schaffe ich sie mir gezwungenermaßen selbst: Ich möchte in Tübingen einen monatlich stattfindenden Krimi-Stammtisch etablieren. Drei (oder sogar vier?) Leute haben bereits ihr Interesse bekundet und ich hoffe, dass es durch diesen Beitrag noch ein paar mehr werden.

© Robert Carner
Was genau stelle ich mir eigentlich vor? Nun, vielleicht fange ich mit den Dingen an, die ich mir nicht vorstelle: Der Stammtisch soll keine weitere Plattform für Regionale Krimis werden – nicht, weil ich deren Publikum fernhalten möchte, sondern weil es hier bereits zur Genüge Veranstaltungen rund um dieses Subgenre gibt. Vielmehr suche ich nach Gleichgesinnten, also Menschen, die immer nach dem guten Krimi abseits von Massenmarkt und -geschmack Ausschau halten, die sich eher im Noir und seinen Spielarten Zuhaus fühlen als im x-ten Buch eines deutschen Autors, der unter einem französisch oder italienisch klingenden Namen schreibt, um sein harmloses Reißbrett-Produkt besser zu verkaufen. Wer einen Eindruck davon bekommen möchte, welche Art von Büchern ich meine, der kann sich einfach durch diesen Blog wühlen oder einen Blick auf die KrimiZEIT-Bestenliste werfen.
Long story short: Wer neugierig geworden ist, der schreibe mir doch einfach eine kurze Mail an derschneemann@gmx.net, ich halte euch dann auf dem Laufenden. Ein Konzept für den Stammtisch können wir ja gemeinsam erarbeiten, wenn es soweit ist. Auf lange Sicht fände ich es aber schön, wenn aus dieser Krimi-Keimzelle auch die ein oder andere Veranstaltung (Lesungen, Vorträge, was auch immer) erwächst, denn das Angebot in Tübingen und Umgebung ist… nun, schlicht nicht existent.
Kriminelle Vereinigung, Krimi-Keimzelle…. also, ich bin mir grad noch nicht sicher, ob ich da wirklich beitreten möchte…. 😉
Ich finde allerdings auch, dass sich das kriminelle Angebot (!) hier in der Gegend zurückhält. In Berlin oder Hamburg müsste man leben… also zumindest kriminalromantechnisch.
Ich hab mein Interesse ja schon mal bekundet – muss ich noch ne Mail schreiben???
LikenGefällt 1 Person
Nein, dich verlier ich schon nicht aus den Augen 😉 Und ja, das mit Berlin und Hamburg denke ich mir auch oft, aber daran muss man doch was ändern können…
LikenGefällt 1 Person
Ich hab da ja meinen eigenen Weg… der wirkt allerdings nur kurzfristig. Ich fahr nämlich im September ein paar Tage nach Hamburg. 🙂
So auf die Dauer ist Deine Initiative bestimmt besser…
LikenGefällt 1 Person
Eine erste Mail ging übrigens gerade raus. Wer sich übergangen fühlt – einfach melden!
LikenLiken