Mit einem Hallenplan alleine kommt man natürlich nicht weit. Leider lässt sich der Veranstaltungskalender auf der Homepage der Frankfurter Buchmesse nicht nach Genres filtern – aber dafür gibt es ja diesen Blog. In der folgenden Tabelle findet ihr alle Krimilesungen, -gespräche und -events, die es dieses Jahr in Frankfurt zu besuchen gilt. Die Liste ist bestimmt nicht vollständig, und nach fast fünf Stunden des auf-den-Bildschirm-Starrens sicherlich auch nicht immer korrekt. Wenn euch also etwas ein- oder auffällt, das fehlt oder korrigiert werden muss, schreibt es mir einfach in die Kommentare. Ich aktualisiere die Tabelle dann so schnell wie möglich.
Mittwoch | ||
11:00-11:30 | Leon de Winter am Diogenes-Stand | Halle 3.0/A 132 |
13:00-14:00 | Donna Leon am Diogenes-Stand | Halle 3.0/A 132 |
15:00-15:30 | das blaue sofa: Donna Leon | Übergang Halle 5 & 6 |
15:00 | Joe Fischler liest aus „Veilchens Blut“ | Halle 4.1/B 33 |
15:30-15:45 | Frankfurt SPEZIAL (u.a. mit Olaf Jahnke) | Halle 3.1/G 2 |
16:00 | Nicola Lagioia: Eiskalter Süden (Buchvorstellung) | Halle 5.1/A 128 |
16:30-16:45 | Olaf Jahnke: Patientenrache (Buchvorstellung) | Halle 3.1/G 2 |
18:00-18:30 | Thomas Pregel: Kaltsommer (Buchvorstellung) | Halle 3.1/G 2 |
19:00-20:00 | Olaf Jahnke: Patientenrache (Buchvorstellung) | Dreikönigskeller |
Donnerstag | ||
10:00-10:30 | Friedrich Ani: Nackter Mann der brennt (Gespräch) | ARD Bühne/Forum |
10:30-11:00 | Matthias Wittekindt: Der Unfall in der Rue Bisson (Gespräch) | Halle 4.1/D 10 |
11:00-18:30 | Eva Rossmann am Folio-Stand | Halle 4.1/G 48 |
11:00-11:30 | Nele Neuhaus: Im Wald (Gespräch) | ARD Bühne/Forum |
11:00-11:30 | Friedrich Ani: Nackter Mann der brennt (Gespräch) | Halle 3.1/H 9 |
11:00-11:45 | Mörderisch gut! Krimiautoren im Gespräch | Halle 4.1/D 10 |
11:30-11:55 | Die Anfänge des Bundesnachrichtendienstes (Gespräch) | Halle 3.1/D 106 |
12:00-13:00 | Die Faszination des Bösen – warum lieben wir Krimis? (Gespräch) | Open Stage (Agora) |
13:00-14:00 | Leon de Winter: Geronimo (Gespräch) | Halle 3.0/C 119 |
13:30-13:45 | Thomas Pregel: Kaltsommer (Buchvorstellung) | Halle 3.1/G 2 |
13:30-14:15 | Harald Lüders: Dunkelmacht (Gespräch) | Halle 3.0/B 153 |
14:00-15:00 | Donna Leon am Diogenes-Stand | Halle 3.0/A 132 |
15:00-16:00 | Leon de Winter: Geronimo (Gespräch) | ARD Bühne/Forum |
15:00-15:30 | Friedrich Ani: Nackter Mann der brennt (Gespräch) | Halle 3.0/C 119 |
15:00-16:00 | Gitta Edelmann (Meet & Greet) | Halle 3.0/E 43 |
15:30-16:30 | Jürgen Kehrer am Grafit-Stand | Halle 4.1/G 16 |
15:30-15:50 | Frank Schulz: Onno Viets und der weiße Hirsch (Gespräch) | Halle 3.1/D 106 |
16:00-16:20 | Michael Tsokos: Sind Tote immer leichenblass? (Gespräch) | Halle 3.1/D 106 |
16:30-17:00 | Donna Leon: Ewige Jugend (Gespräch) | ARD Bühne/Forum |
16:30-18:00 | Donna Leon: Tierische Profite (Film) | Halle F 0/A 1 (ARD Kino) |
17:00-17:30 | Leon de Winter am Diogenes-Stand | Halle 3.0/A 132 |
17:00-18:00 | Funktioniert der Regionalkrimi eigentlich immer noch? Gesoräch | Halle 3.1/H 85 |
19:30-23:00 | CulturBooks Verlagsabend (u.a. mit Zoë Beck und Frank Göhre) | Odyssee Kult |
20:00-22:00 | Ladies Crime Night (u.a. mit Doris Gercke und Eva Rossmann) | Kulturamt Frankfurt |
20:00-22:00 | Matthias Wittekindt: Der Unfall in der Rue Bisson (Lesung) | Luise Café & Weinbar |
Freitag | ||
10:30-11:00 | Leon de Winter: Geronimo (Gespräch) | Open Stage (Agora) |
11:00-18:30 | Eva Rossmann am Folio-Stand | Halle 4.1/G 48 |
11:00-12:00 | Sunil Mann am Grafit-Stand | Halle 4.1/G 16 |
12:00-12:30 | das blaue sofa: Leon de Winter | Übergang Halle 5 & 6 |
12:30-13:30 | Carlo Feber am Grafit-Stand | Halle 4.1/G 16 |
13:30-14:00 | Miroslav Nemec : Die Toten von der Falkneralm | ARD Bühne/Forum |
14:00-14:30 | Arne Dahl: Sieben Minus Eins (Gespräch) | Halle 3.0/D 56 |
15:00-16:00 | Eva Rossmann: Gut, aber tot (Lesung) | Halle 4.1/A 89 (Azubistro) |
15:00-16:00 | Sebastian Fitzek: Das Paket (Buchvorstellung) | Open Stage (Agora) |
15:00-16:00 | Leon de Winter am Diogenes-Stand | Halle 3.0/A 132 |
15:30-16:15 | Michael Tsokos: Sind Tote immer leichenblass? (Buchvorstellung) | Halle 3.1/F 89 |
15:30-16:30 | Thrill and Kill: Drei Krimistars im Lesezelt (u.a. mit Gregor Weber) | Lesezelt (Agora) |
16:00-16:30 | Signierstunde mit Sebastian Fitzek | Signierzelt (Agora) |
16:30-17:00 | Signierstunde mit Paul Cleave, Miroslav Nemec und Gregor Weber | Lesezelt (Agora) |
17:00-18:30 | Folio-Verlagsempfang (u.a. mit Eva Rossmann und Gianrico Carofiglio) | Halle 4.1/G 48 |
18:30-19:30 | Leon de Winter: Geronimo (Lesung) | Frankfurter Kunstverein |
19:00-22:00 | Kriminacht im Literaturbahnhof (moderiert vom Krimimimi) | Dommuseum |
19:00-20:00 | Thomas Pregel: Kaltsommer (Lesung) | Café Jasmin |
20:00-21:00 | Bernhard Aichner: Interview mit einem Mörder (Lesung) | Frankfurter Kunstverein |
20:00-21:00 | Arne Dahl: Sieben Minus Eins (Lesung) | Alte Nikolaikriche |
Samstag | ||
09:30 | David Gray liest aus „Blut in den Bayous“ von James Lee Burke | Halle 4.1/D 36 |
10:00-11:00 | Meet & Greet mit dne Krimiautoren der Edition M | Halle 3.0/K 31 |
11:00-11:30 | Frank Schulz: Onno Viets und der weiße Hirsch (Gespräch) | Halle 3.1/H 9 |
11:15-12:45 | Martin Suter: Allmen und die Libellen (Film) | Halle F 0/A 1 (ARD Kino) |
11:30-12:30 | Signierstunde mit Klüpfel & Kobr | Halle 3.1/F 89 |
12:00-12:20 | Der alte Meister – der FAZ Buchmessekrimi | Halle 3.1/D 106 |
12:00-12:30 | Doris Gercke: Wo es weh tut (Gespräch) | ARD Bühne/Forum |
12:00-12:45 | Volker Bitzer: Die Dick-Tossek-Verschwörung (Buchvorstellung) | Halle 4.1/E 32 |
12:00-12:30 | Signierstunde mit Bettina Göschl und Klaus-Peter Wolf | Halle 3.0/B 64 |
12:30-12:45 | Töten, morden, sühnen: Der Krimi (Infoveranstaltung für Autoren) | Halle 3.1/G 2 |
12:30-13:30 | Thrill and Kill: Drei Krimistars im Lesezelt (u.a. mit Melanie Raabe) | Lesezelt (Agora) |
13:00-14:00 | Brigitte LIVE mit Nele Neuhaus | Open Stage (Agora) |
13:00-13:30 | Martin Walker am Diogenes-Stand | Halle 3.0/A 132 |
13:30-14:00 | Signierstunde mit Andreas Gruber, Melanie Raabe und Christian v. Ditfurth | Signierzelt (Agora) |
13:30-14:30 | Sebastian Fitzek: Das Paket (Buchvorstellung) | Halle 4.1/A 89 (Azubistro) |
14:00-14:45 | The Krimi: Deutsche Kriminalliteratur in Großbritannien | Halle 4.1/D 10 |
14:00-14:30 | Martin Walker: Eskapaden | ARD Bühne/Forum |
14:00-14:30 | Miroslav Nemec: Die Toten von der Falkneralm | Halle 3.1/H 9 |
14:00-15:00 | Signierstunde mit Klaus-Peter Wolf | Halle 3.1/E 21 |
14:00-15:00 | Leon de Winter am Diogenes-Stand | Halle 3.0/A 132 |
15:00-16:30 | Signierstunde mit Sebastian Fitzek | Halle 3.1/F 89 |
15:30-16:00 | Klüpfel & Kobr: Himmelhorn (Gespräch) | ARD Bühne/Forum |
15:30-16:00 | das blaue sofa: Martin Walker | Übergang Halle 5 & 6 |
15:30-16:30 | Lorenz Langenegger: Dorffrieden | Ratskeller im Römer |
16:00-17:00 | Autorenstammtisch: Krimiautoren im Gespräch (u.a. mit Doris Gercke) | Dommuseum |
16:00-16:30 | Bernd von Hersel: Karl Dernauer und die Bridge-Spieler | Halle 3.1/F 38 |
16:30 | Thomas Bogenberger: Hattinger und die Schatten (Lesung) | Halle 4.1/D 36 |
17:00 | Die blaue Stunde: Krimi-Speed-Dating (u.a. mit Andreas Eschbach) | Übergang Halle 5 & 6 |
17:00-17:30 | Klüpfel & Kobr: Himmelhorn (Buchpräsentation) | Open Stage (Agora) |
17:00-17:30 | Leon de Winter: Geronimo (Gespräch) | ARD Bühne/Forum |
17:30-18:00 | Signierstunde mit Klüpfel & Kobr | Signierzelt (Agora) |
18:00 | Signierstunde mit Cody McFayden | Buchhandlung Hugendubel |
18:30-19:30 | Martin Walker: Eskapaden (Lesung) | Ratskeller im Römer |
21:30-22:30 | Franz Dobler: Ein Schlag ins Gesicht (Lesung) | Frankfurter Kunstverein |
Sonntag | ||
10:00-13:00 | Mörderischer Sonntag: Lesung mit Droemer/Knaur Autoren (u.a. Katja Bohnet) | Halle 3.1/F 89 |
10:30-11:00 | Sebastian Fitzek: Das Paket (Gespräch) | ARD Bühne/Forum |
11:00-12:00 | Signierstunde mit Cody McFayden | Halle 3.0/C 83 |
11:00-11:30 | Andreas Hüttner: Die Altmeister (Buchpräsentation) | Halle 4.1/E 32 |
12:00-13:00 | Signierstunde mit Simon Beckett | Halle 3.1/E 65 |
12:00-13:00 | Silke Ziegler am Grafit-Stand | Halle 4.1/G 16 |
12:00-12:30 | Melanie Raabe: Die Wahrheit (Gespräch) | Halle 3.1/H 9 |
12:00 | Signierstunde mit Nele Neuhaus | Halle 3.0/B 120 |
12:00-12:30 | Brigtte LIVE mit Leon de Winter | Lesezelt (Agora) |
12:00-13:00 | Martin Walker am Diogenes-Stand | Halle 3.0/A 132 |
12:30-13:00 | Signierstunde mit Leon de Winter | Signierzelt (Agora) |
13:00-13:30 | Leon de Winter am Diogenes-Stand | Halle 30/A 132 |
13:00-14:00 | Lucie Flebbe am Grafit-Stand | Halle 4.1/G 16 |
13:00-13:30 | Anja Balschun: Rheinfahrt in den Tod (Buchpräsentation) | Halle 3.1/F 38 |
13:00-14:30 | Signierstunde mit Sebastian Fitzek | Halle 3.1/F 89 |
13:00-13:30 | Renate Eckert: Novemberfeuer (Buchpräsentation) | Halle 4.1/E 32 |
14:00-14:30 | Leon de Winter: Geronimo (Gespräch) | Halle 3.1/H 9 |
16:00-16:30 | Gespräch zum Tatort „Echolot“ | ARD Bühne/Forum |
Bei Arne Dahl und Michael Tsokos werde ich am Freitag dabei sein. Gruß,
Philipp
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da werden wir uns wohl leider nicht über den Weg laufen. Aber vielleicht zwischendurch? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sehr schöner Überblick – und für mich die Bestätigung, dass ich fast nichts verpasse, wenn ich nicht dabei bin. Ich wünsch Dir aber viel Spaß!
Gefällt mirGefällt mir
😀 Danke! Zugegeben, mein privater Plan ist (zum Glück) sehr viel übersichtlicher. Ich freue mich immer sehr viel mehr darauf, die Verlage am Stand zu besuchen, als auf Veranstaltungen unterwegs zu sein, aber so ein paar reizen mich doch. Am meisten ärgert es mich, dass ich Franz Dobler und Gunter Blank am Samstag verpasse, da bin ich schon wieder auf dem Heimweg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich gebe auch zu, ein oder zwei würden mich auch reizen – aber da es nicht mehr sind, bin ich mit meiner Entscheidung, nicht hinzufahren, ganz glücklich.
Aber ich bin natürlich sehr gespannt auf Deinen Bericht – im letzten Jahr hast Du da ja schon einige noch nicht bekannte Neuigkeiten mitgebracht. Die Veranstaltungen – zumindest in Leipzig – sind eh immer fürchterlich überlaufen und am Stand macht es meisten mehr Spaß – wann hat man schon mal alle Bücher der Verlage vor Augen, die Mitarbeiter am Ohr und die Autoren an der Hand… oder so ähnlich. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person