Frühjahr 2015
Vorschau 2015: Teil 7
Alle guten Dinge haben irgendwann ein Ende. Jahre zum Beispiel. Und Jahresvorschauen auch. Es fällt mir bei der Flut an interessanten Neuerscheinungen sehr schwer, mit Teil 7 schon aufzuhören, aber langsam sollte ich mich wieder anderen Dingen zuwenden. Wie dem Lesen zum Beispiel. Mein neuer Bücherschrank bietet auf jeden Fall reichlich Platz, vielleicht auch für die folgenden Bücher: Weiterlesen
Vorschau 2015: Teil 6
Man soll ja fremde Menschen nicht einfach so an seinen Laptop lassen. Denn dann kann es schon mal passieren, dass plötzlich alle Tabs geschlossen werden. So nach dem Motto: Der letzte macht das Internet zu. Aber keine Angst, in mühevoller Verlaufs-Recherche konnte ich den sechsten Teil der Jahresvorschau 2015 retten. Und wenn ich in meiner neuen Wohnung dann endlich Internet habe, kommt auch öfter mal wieder ein Beitrag. Versprochen. Weiterlesen
Vorschau 2015: Teil 5
Das dürfte dann jetzt der wohl (vor?)letzte Post in diesem Jahr werden. Ich habe mich noch mal ein bisschen durch die Verlagsvorschauen gewühlt, und siehe da, ich komme im Leben nicht mit meinen sechs Ausgaben dieser Rubrik hier hin. Ich versuche mich aber auf sieben zu beschränken. Versprochen. Denn wie auch dieses Jahr, stellt sich mir wohl 2015 wieder die Frage: Wer soll das alles bezahlen und wann soll ich das lesen? Weiterlesen
Vorschau 2015: Teil 4
So, wie versprochen geht es weiter mit dem Blick auf zukünftige Krimi-Highlights. Nachdem ich es bei Teil 2 und 3 erstaunlicherweise hinbekommen habe, sowas wie einen roten Faden zu finden, verzichte ich ab jetzt wieder darauf. Die Neuerscheinungen lassen sich nämlich nicht so leicht in Grüppchen sortieren, wie man das vielleicht gerne hätte. Weiterlesen
Vorschau 2015: Teil 3
Wenn es einen Trend in den letzten Jahren gab, dann den, Klassiker neu zu entdecken. Vor allem der amerikanische Krimi erfreute sich bei den Verlagen großer Beliebtheit: Der Alexander Verlag hat Ross Thomas, Kunstmann hat George V. Higgins, Diogenes hat Ross Macdonald, und da man diese Liste noch lange weiterführen könnte, höre ich hier auf. Ich möchte ja auch nicht die kommenden Titel vorwegnehmen. So viel sei aber verraten: Es kommt wieder ein Ross Thomas („Der Messingdeal“, erster Band einer neuen Reihe), ein Ross Macdonald, („Dornröschen“), aber kein Higgins. Dafür gibt es andere Größen der amerikanischen Literatur zu entdecken: Weiterlesen
Vorschau 2015: Teil 2
Nachdem ich mich in Teil 1 der Vorschau noch eher den größeren Verlagen gewidmet habe, möchte ich heute mal einen Blick auf das Programm der kleinen Verlage werfen. Einerseits, weil immer mehr von ihnen ein eigenes Krimi-Sortiment haben, andererseits weil viele meiner Highlights von 2014 bei den „Literaturzwergen“ erschienen sind. Und natürlich, und das ist nicht zu vernachlässigen, um euch das Gefühl zu geben, diese Rubrik folgt irgendeiner Art von inneren Logik. Was natürlich Quatsch ist, ich hau einfach nur raus was kommt. Weiterlesen
Vorschau 2015: Teil 1
Das Jahr ist schon fast rum, und es wird langsam Zeit, nach vorne zu schauen. Bevor auch ich mich in einem obligatorischen Jahresrückblick den besten Büchern aus 2014 widme, möchte ich daher einen kleinen Blick in die Zukunft wagen: Was kommt da auf uns zu? Wie ist das einzuschätzen? Und vor allem: Warum sollte ich das lesen?