Wusstet ihr, dass die Furcht vor der Zahl 13 „Triskaidekaphobie“ genannt wird? In Paris gab es früher sogar den „Quatorzième“, den „Vierzehnten“, eine Person, die sich, oft gegen Bezahlung, irgendwelche Tischgesellschaften anschloss, damit diese nicht aus 13 Personen bestanden. Verrückte Welt. Die Angst vor dieser Zahl scheint bei mir glücklicherweise überhaupt nicht vorhanden zu sein, trotzdem werde ich sicherheitshalber noch einen vierzehnten Teil meiner Jahresvorschau schreiben, man weiß ja nie. Jetzt aber erstmal zur heutigen Auslese: Weiterlesen
Herbst/Winter 2015
Vorschau 2015: Teil 12
Gute deutschsprachige Krimis sind ja so eine Sache. In den Jahresvorschauen finden sich meistens nur eine handvoll, die meinem Geschmack entsprechen. Trotzdem entdecken auch kritische Leser wie ich ab und zu Vielversprechendes. Zwei der vier Krimis, die ich euch heute vorstellen möchte, kommen aus Deutschland. Mehr konnte ich bei meiner Vorschauen-Odyssee bisher nicht entdecken, aber ich habe ja hier eine kundige Community, die mir bestimmt noch den ein oder anderen Roman empfehlen kann. Weiterlesen
Vorschau 2015: Teil 11
Sobald die vermeintliche Trennlinie zwischen Staatsgewalt und Kriminalität verpufft, schlägt mein Herz höher. Vermutlich ist James Ellroy daran schuld. Oder „The Wire„. Korrupte Polizisten, moralisch flexible Kommissare, das Böse in Uniform – immer her damit. Oft benötigt es wenigstens einen guten Cop, der den Laden vom Kopf auf die Füße stellt, aber meistens kann man auch darauf verzichten. Worauf ich allerdings nicht verzichten kann, ist mir die folgenden vier Bücher ganz besonders genau anzuschauen: Weiterlesen
Vorschau 2015: Teil 10
Täglich treffen neue Titel ein. Auffällig ist, dass immer mehr Verlage fast ausschließlich auf altgediente Autorinnen und Autoren setzen, deren Bücher Erfolg garantieren. Schön für uns Krimileser, die wir auf das nächste Buch unserer Lieblinge harren, aber auch irgendwie langweilig. Grund genug, sich mal die Namen genauer anzuschauen, von denen ich bis dato noch nie etwas gehört habe. Gar nicht so einfach, da vier zusammenzubekommen. Weiterlesen
Vorschau 2015: Teil 9
Weiter geht’s! Immer mehr Verlage stellen ihr Herbstprogramm der Öffentlichkeit vor, und hier und da stehlen sich sogar noch ein paar unerwartete Neuerscheinungen dazwischen, die für den ein oder anderen Krimileser vielleicht überraschend kommen. Derweil denke ich darüber nach, wie ich mein Lesepensum noch weiter erhöhen kann, damit ich auch ja nichts verpasse. Es sind gute, aber auch harte Zeiten für die Fans des Genres – und hier sind vier Gründe dafür: Weiterlesen
Vorschau 2015: Teil 8
Ich habe nicht mal einen Bruchteil der interessanten Krimis gelesen, die im Lauf dieses Jahres bereits erschienen sind, und schon kündigen die Verlage für den Herbst eine weitere Flut Neuerscheinungen an. Ich konnte natürlich nicht anders als einen Blick hineinzuwerfen. Meine Einkaufsliste ist dementsprechend wieder etwas länger geworden, mittlerweile entspricht das Geld, das zum Kauf aller Wunschbücher nötig wäre, in etwa meinem Monatsgehalt. Falls mein Vermieter das hier lesen sollte: Schauen Sie sich doch mal diese Bücher an, die muss man doch haben? Wie wäre es statt einem „meatless monday“ mal mit einem mietfreien Monat? Ich bin sowieso Vegetarier.